![]() |
![]() |
![]() |
||
|
Elternbrief vom 16.03.2020 Liebe Eltern, vom 18.03.2020 bis 03.04.2020 richten wir in der Nikolausschule für die Kinder, deren Eltern zu dem unten aufgeführten Personenkreis gehören, eine Notbetreuung ein. Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Notbetreuung ist, dass diese Eltern eine private Betreuung Ihrer Kinder nicht selbst organisieren können und beide Elternteile eine Bestätigung ihres Arbeitgebers über die Unabkömmlichkeit gemäß dem Erlass des MASG vom 13.03.2020 vorlegen, dass sie in einer kritischen Infrastruktur tätig sind. Das notwendige Formular für die Bestätigung des Arbeitgebers über die Unabkömmlichkeit gemäß dem Erlass des MASG vom 13.03.2020 können Sie sich hier herunterladen. Diese Eltern bitte ich uns umgehend bis Dienstag, 17.03.2020, 10.00 Uhr zu informieren, wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen und von der Notbetreuung Gebrauch machen müssen. "Die Entscheidung, ein Kind zur Betreuung in der Schule oder Kindertageseinrichtung aufzunehmen, dessen Eltern in einer der untengenannten kritischen Infrastrukturen tätig sind, treffen die Leitungen der jeweiligen Schule bzw. Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflegepersonen. Grundlage einer solchen Entscheidung ist zum einen ein Nachweis darüber, dass beide Elternteile (soweit nicht alleinerziehend) nicht in der Lage sind, die Betreuung zu übernehmen. Darüber hinaus muss eine schriftliche Zusicherung (oder Zusicherung der Nachreichung Sollte sich im Laufe der Zeit der Bedarf der Betreuungszeit ändern, bitte ich um eine Nachricht per Email. Email: nikolausschule.info@schule.essen.de Tel. Nikolausschule: 0201 297204 Tel. Betreuung: 01786597920 Selbstverständlich dürfen nur Kinder zur Betreuung geschickt werden, die vollständig gesund sind. Sollte Ihr Kind Anspruch auf die Nachmittagsbetreuung haben, bitten wir Sie eine Verpflegung mitzugeben, da das Mittagessen nicht bestellt wird. Auch wenn aktuell kein Unterricht stattfindet, soll die Schule das Lernen der Kinder ermöglichen. Daher haben schon alle Kinder Lernaufgaben erhalten, die in häuslicher Arbeit zu erledigen sind. Die Klassenlehrerinnen werden den Elternpflegschaftsvorsitzenden per Mail weitere Aufgaben zukommen lassen mit der Bitte, diese über den Klassenverteiler an alle Eltern der Klasse weiterzuleiten. Bitte sehen Sie ab dem 18.03.2020 davon ab die Schul- bzw. Betreuungsräume zu betreten, sei es um Material oder Ihr Kind abzuholen. Neben den Lernaufgaben sollte auch eine tägliche Bewegungszeit eingeplant werden. Nutzen Sie das schöne Wetter für gemeinsame Spaziergänge an der frischen Luft, so lange dies noch gestattet ist. Bewegung an frischer Luft stärkt Abwehrkräfte nicht nur bei Kindern!! Passen Sie auf sich und Ihre Familie auf und bleiben Sie gesund. Besten Gruß M. Schwarz
Der folgende Personenkreis ist in einer kritischen Infrastruktur tätig:
|
![]() |
Support:
Alfried Krupp-Schulmedienzentrum |
![]() |